Das Wirtschaftsplanspiel WIWAG:  Indoktrination bei mangelnder Reflexion
Lobbyismus · 20.07.2025
Das Wirtschaftsplanspiel WIWAG ist ein hilfreiches Werkzeug zur Einführung in betriebswirtschaftliches Denken. Ohne Reflexion besteht allerdings die akute Gefahr der Indoktrination und Überwältigung. Das Problem: eine wirkliche Reflexion ist im Planspiel nicht angelegt. Dies führt zu einem elitären, marktliberalen Wirtschaftsverständnis und zum Ausblenden anderer Sichtweisen in und auf Wirtschaft.

Zitate #15 mit Prof'in Dr. Knobloch




Zitate #11-13 mit Prof. Dr. Deimling

Finanzlobbyismus auf der Didacta 2025 – Teil 2: Podiumsdiskussion „Für mehr Bildungsgerechtigkeit: Finanzbildung an Schulen“
Lobbyismus · 20.03.2025
Das neoliberale Lobbynetzwerk Bündnis Ökonomische Bildung hat auf der diesjährigen Didacta zwei große Podiumsdiskussionen organisiert. Die Podiumsdiskussion „Für mehr Bildungsgerechtigkeit: Finanzbildung an Schulen“ zeichnete sich aus durch: ein einseitiges Podium, Falschbehauptungen, marktextremistische Mythen, unternehmerischer Lobbyismus und eine ohnmächtige Bildungspolitik.

Finanzlobbyismus auf der Didacta 2025 – Teil 1: Podiumsdiskussion „Demokratie stärken durch Finanzbildung“
Lobbyismus · 20.03.2025
Die BÖB-Podiumsdiskussion „Demokratie stärken durch Finanzbildung“ zeichnete sich aus durch: ein einseitiges Podium, das Heranziehen unwissenschaftlicher "Studien", die Dethematisierung wirtschaftstheoretischer Fragen, den Dreischritt der Entpolitisierung und ein ökonomistisches Demokratieverständnis.



Mehr anzeigen