Seit 09/2021

Gymnasiallehrer.


01/2020-07/2021

Vorbereitungsdienst für das Lehramt an Gymnasien.


04 & 10/2019

Erstes Staatsexamen in den Fächern Geographie und Französisch (1,00) sowie im Erweiterungsfach Politik & Wirtschaft (1,00).


04/2016-10/2019

Ende des akademischen Prekariats. Zweitstudium auf gymnasiales Lehramt (Geographie, Französisch, Politik und Wirtschaft) an der Universität Frankfurt. Weiterhin wissenschaftliches Arbeiten und politische Bildungsarbeit (u.a. für ebasa e.V.).


10/2015-03/2016

Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Abteilung Geographie der Europa-Universität Flensburg.


02/2013-04/2015

Mitarbeiter im BMBF-Projekt Afrikas Asiatische Optionen (AFRASO, Universität Frankfurt) im Teilprojekt „Landed Markets: Zur Kommodifizierung, Mobilisierung und Entterritorialisierung von Land im Zuge asiatischer Investitionen in afrikanische Landmärkte“ (Forschungsaufenthalte in Tunesien, Ghana und Benin).


04-06/2011

Gastforscheraufenthalt am Centre for Area-Studies Leipzig (CAS).


04/2010

Auszeichnung der Dissertation mit dem Nachwuchspreis der Vereinigung für Afrikawissenschaften in Deutschland e.V. (VAD).


2009-2013/11

Postdoc am Geographischen Institut der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Forschung über Land Grabbing (Forschungsaufenthalte in Burkina Faso, Mali und Senegal).


02/2008

Abschluss des deutsch-französischen Promotionsverfahrens (Mainz-Bordeaux). Titel der Dissertationsschrift: „Rekonstruktion der spätpleistozänen und holozänen Entwicklung des rwandischen Zentralen Hügellandes im interdisziplinären und interkulturellen Kontext auf der Grundlage geomorphologischer Untersuchungen in den Tallagen“.


2008-2020

Bildungsarbeit zu den Themen Entwicklungpsolitik, Postkolonialismus, Bildung für Nachhaltige Entwicklung, Globales Lernen, Gender, Postwachstum, transformative Bildung.


12/2006

Mitgründung des Afrika Forum Mainz (2006-2011)


10/2003-10/2009

Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Geographischen Institut der Johannes Gutenberg-Universität Mainz im Rahmen des Projet Agricole et Social Interuniversitaire (PASI).


09/2003

Studienabschluss mit Auszeichnung (1,00) an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (HF: Geographie; NF: Geologie, Botanik, Soziologie). Titel der Diplomarbeit "Geoökologische Untersuchungen im Comoé-Nationalpark (Côte d'Ivoire) mit Schwerpunkt Bodenkunde".


Seit 1997

 

Freiberuflicher Übersetzer (dt-fr, fr-dt) (u.a. für POLLICHIA, Geographisches Institut Mainz, MPM) und Dolmetscher (u.a. Tagung Neue Kulturgeographie VIINitribitt, Vortragsreihe von Serge Latouche).


1995

Baccalauréat/Abitur in der französischsprachigen Abteilung der Europäischen Schule Karlsruhe.